Freiwilligen Monitor Schweiz 2025

Illustration Freiwilligkeit

Freiwilligenarbeit ist Ausdruck einer aktiven Zivilgesellschaft. Sie stärkt den sozialen Zusammenhalt und ist eine zentrale Grundlage für die lebendige direkte Demokratie. Wie aber steht es um die Freiwilligenarbeit in der Schweiz? Um diese Frage zu beantworten, initiierten wir von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) im Jahr 2005 den Freiwilligen-Monitor.

Der Freiwilligen-Monitor erhebt Zahlen und Fakten zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz. Er zeigt auf, wie und warum sich Personen freiwillig für andere Menschen einsetzen. In den Jahren 2007, 2010, 2016 und 2020 erschienen die ersten Freiwilligen-Monitore, teils begleitet von vertiefenden Sonderpublikationen.

Nun liegt der mittlerweile fünfte Freiwilligen-Monitor 2025 vor. Er weist auf aktuelle gesellschaftliche Tendenzen hin. Erstmals wird etwa deutlich, was für Effekte die Covid-19-Pandemie Einfluss auf die Freiwilligenarbeit hatte. Auch geht der Monitor u.a. der Frage nach, ob sich junge Menschen – wie oft vermutet – nicht mehr längerfristig verpflichten, sondern nur noch kurzfristige Engagements übernehmen möchten.

Die Ergebnisse in Kürze

1. Übersicht: Die Freiwilligenarbeit zeigt sich auf stabil hohem Niveau – auch trotz Corona

2. Formelle Freiwilligenarbeit: Bildung und Staatsangehörigkeit haben den grössten Einfluss

3. Informelle Freiwilligenarbeit: Frauen leisten deutlich mehr informelle Care-Arbeit

4. Motive, Zufriedenheit und Potenzial: Freude und persönlicher Gewinn stehen im Vordergrund

5. Freiwilliges Engagement und sozialer Zusammenhalt: Freiwilligenarbeit fördert den sozialen Zusammenhalt

Vertiefende Faktenblätter

Zusätzlich zur publizierten Studie haben wir 21 Faktenblätter produziert, welche die Auswertung in einzelnen Bereichen vertiefen. Sie zeigen eine Vielzahl von Zahlen und Grafiken für

  • ausgewählte Bereiche wie zB Sportvereine, Jugendorganisationen oder politische Parteien
  • ausgewählte Bevölkerungsgruppen, zB nach Geschlecht, Landesteil oder Herkunft
  • ausgewählte Themen des freiwilligen Engagements zB Ehrenamt oder Care Arbeit
Illustration Vertiefung Versch Gruppen

Über uns

Der Freiwilligen-Monitor wird von uns, der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft (SGG), herausgegeben und erscheint im Seismo Verlag. Mitträger des Freiwilligen-Monitors sind das Migros-Kulturprozent, die Beisheim Stiftung sowie rund 30 Partnerorganisationen. Der Freiwilligen-Monitor wird von Lamprecht & Stamm Sozialforschung und Beratung erarbeitet und vom Bundesamt für Statistik unterstützt.

Interessiert? Schreibe dich für den Newsletter ein

Hinterlasse uns deine Email und du erhältst etwa fünf Mal im Jahr Post zu aktuellen Projekten in unseren SGG-Themenschwerpunkten aktive Zivilgesellschaft, sozialer Zusammenhalt und lebendige Demokratiekultur